Startseite> CVJM> Das macht uns aus> Historie> Vereinsentwicklung

Vereinsentwicklung

Gegründet von neun Jünglingsvereinen wuchs der Rheinisch-Wesphälische Jünglingsbund schnell: Bereits 1866 waren es mehr als 100 Vereine und zur Jahrhundertwende gehörten 451 Vereine dem Verband an. Im Jahr 1959 war mit beinahe 1.000 Vereinen ein vorläufiger Höhepunkt dieser Entwicklung erreicht. Heute zählt der CVJM-Westbund 535 Ortsvereine in 38 Kreisverbänden und einem CVJM-Regio-Netz zu seinen Mitgliedern. Hier ist die vollständige Statistik der Mitgliedsvereine zu finden:

1848 bis 1899
1900 bis 1999
seit 2000

Hinweis:

Bei den ausgewiesenen Gesamtzahlen der Mitgliedsvereine ist nicht immer ersichtlich, ob darin auch nicht aktive Vereine mitgerechnet wurden.

 

Quellen:
• Bundesfragebögen zur Mitglieder- und Veranstaltungsstatistik
• Angaben im Jünglingsboten in den Jahresberichten der Bundesversammlungen
• Jeweilige Jahresstatistik, veröffentlicht im Leuchtturm