Startseite> Livelihood> Mariama Koroma

Livelihood

Mariama Koroma

Mariama, eine 24-jährige junge Frau aus Kenema, hatte schon immer davon geträumt, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, aber es fehlten ihr die nötigen Ressourcen und Fähigkeiten, um ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Als das „Youth Livelihood“-Programm mit Fokus auf Kompetenzentwicklung in ihrer Gemeinde eingeführt wurde, sah Mariama eine Chance, ihre Träume in die Tat umzusetzen. Sie meldete sich eifrig für das Programm an, das Schulungen in modernen Geschäftsführungstechniken sowie Zugang zu Ressourcen und Märkten bot.


Mariama erzählt:„Durch das Projekt erhielt ich praktische Schulungen und Mentoring von erfahrenen Geschäftsleuten. Ich lernte innovative Geschäftspraktiken kennen und gewann wertvolle Einblicke in die Führung eines kleinen Unternehmens.“ Mit Unterstützung des Projekts erhielt sie nach der Ausbildung finanzielle Hilfe, um ihr eigenes Geschäft zu starten. Motiviert durch das erworbene Wissen und die Ressourcen begann Mariama ihr eigenes kleines Geschäft für lokale Lebensmittel.


Innerhalb eines Jahres florierte Mariamas Geschäft, und sie begann sich auch in der Landwirtschaft zu engagieren. „Ich produzierte nicht nur genug, um meine Familie zu ernähren, sondern erwirtschaftete auch Einkommen durch den Verkauf meiner Produkte auf lokalen Märkten, während ich gleichzeitig meine normale Geschäftstätigkeit mit dem Verkauf von lokalen Lebensmitteln fortsetzte“, erklärte Mariama.

 

Ihre Erfolgsgeschichte inspirierte andere junge Frauen in ihrer Gemeinde, ihre unternehmerischen Träume zu verfolgen. Mariamas Weg von einer aufstrebenden Unternehmerin zu einer erfolgreichen Geschäftsfrau zeigte die transformative Kraft des „Youth Livelihood“-Programms. Heute erweitert sie weiterhin ihr Geschäft mit lokalen Lebensmitteln und ihr Agrobusiness und ist Mentorin für andere junge Menschen, wodurch sie zum wirtschaftlichen Wachstum und zur Entwicklung von Kenema beiträgt.


Mariamas Geschichte unterstreicht, wie wichtig es ist, jungen Menschen Ausbildung, Ressourcen und Unterstützung zu bieten, damit sie nachhaltige und sinnvolle Existenzgrundlagen aufbauen können.

 

[Text aus dem Englischen übersetzt]